Lade Veranstaltungen
Wer sagt denn, dass Klassik langweilig sein muss? Das SHMF, das Schleswig-Holstein Musik Festival, ist nicht nur eines der populärsten Festivals für klassische Musik weltweit, sondern auch noch dafür bekannt, an außergewöhnlichen Orten stattzufinden. Egal ob Kirchen, Scheunen, Schlossparks oder Gutshäuser, vor dem Festival bleibt nichts verschont. 1986 wurde das Event ins Leben gerufen, und es begeistert seitdem jedes Jahr sein Publikum mit hochkarätigen Gästen und wunderschöner Musik. Außerdem sind an die 200 Konzerte auf Spielstätten in Niedersachsen, Hamburg und Dänemark verteilt. Das SHMF steht übrigens jedes Jahr unter einem neuen Motto, so konzentrierte man sich 2014 auf das Werk von Felix Mendelssohn Bartholdys, 2015 stand der berühmte russische Komponist Peter Tschaikowsky im Fokus, 2016 drehte sich alles um Joseph Haydn und 2017 stand französische Komponist Maurice Ravel im Mittelpunkt. Dieses Jahr ist Rober Schumann als Scherpunktkomponist ausgewählt worden. 2015 besuchten 154.000 Menschen das SHMF, und Stars wie Martin Grubinger und Al Jarreau begeisterten das Publikum mit ihrer Performance.
Probe des Musikorchesters

Schleswig Holstein Musikfestival © Olaf Malzahn

Bildquellen

  • Schleswig-Holstein Musikfestival: © Olaf Malzahn
  • Konzert SHMF: © Axel Nickolaus