Bonn mit Umland | Siebengebirge2019-11-28T12:02:39+01:00

Bonn mit Umland | Siebengebirge

Geschichte erleben auf der Wasserburgen-Route

Die Wasserburgen-Route führt auf rund 400 km durch das Städtedreieck Aachen, Köln und Bonn und passiert dabei 120 Burgen und Schlösser. Zudem erwarten den Radler naturbelassene Bach- und Flusstäler, landwirtschaftlich geprägte Bördelandschaften und wunderschöne Mittelgebirgsregionen.

Café im Kunstmuseum Bonn

Das Café im Kunstmuseum Bonn entwickelte sich schon kurz nach seiner Eröffnung im Jahr 1993 zu einem beliebten Treffpunkt für Museumsbesucher und Künstler, aber auch für Gäste aus Politik und Gesellschaft.

Der Rhein-Radweg – 1.000 km Radvergnügen

Der Rhein-Radweg folgt dem Rhein von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Nordsee-Mündung – das etwa 1.000 km lange Teilstück überwiegend in Deutschland führt vom Bodensee bis zur niederländischen Grenze.

Das Haus der Geschichte in Bonn

Geschichte erleben: Mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Online-Angeboten und Publikationen wird im Haus der Geschichte in Bonn deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart präsentiert.

Landesmuseum Bonn

Das Landesmuseum Bonn beherbergt die wichtigsten kulturhistorischen Schätze des Rheinlandes: das keltische Fürstinnengrab von Waldalgesheim, die Gustorfer-Chorschranken oder der Grabstein des römischen Hauptmannes Marcus Caelius sind hier ausgestellt.

DelikArt, Bonn

Das Restaurant DelikArt macht seinem Namen alle Ehre und erfreut mit einer behaglichen Einrichtung, freundlichem Service sowie einer saisonal ausgerichteten Regionalküche.

Bildquellen

  • Blick auf Bonn vom Ölberg: © der_dan - fotolia.com
  • Tante Alma Bonn, Wohnzimmer: © facebook.com/TanteAlmaHotels
  • Schloss Augustusburg, Außenansicht: © perfectpixel - fotolia.com
  • Eierlikör: © zia_shusha - stock.adobe.com
  • Statue Münsterplatz: © Michael Sondermann
  • Beethoven-Haus: © Barbara Frommann/Bundesstadt Bonn
  • Außenansicht: © Rheinhotel Dreesen
  • Bundeskunsthalle, Ausstellung: © Simon Vogel / Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
  • Burg Rheinstein: © haveseen - fotolia.com
  • Haus der Geschichte Bonn, Eingang zur Dauerausstellung: © Stiftung Haus der Geschichte/Axel Thünker
  • Dachgarten der Bundeskunsthalle: © Tanja Beilfuß
  • Drachenfels im Morgendunst: © dihetbo - fotolia.com
  • Bonn, Bad Godesberg: © Matyas Rehak - fotolia.com