Sommer2023-02-27T15:09:37+01:00

Freizeittipps für den Sommer

Zunehmend heiße Tage wecken die Sehnsucht nach schattigen Plätzen, kühlen Badeseen, Eisdielen und lauschigen Orten für Picknick oder laue Sommmerabende in geselliger Runde.

Kalterer See

Der Kalterer See (italienisch: Lago di Caldaro) ist ein See im Überetsch in Südtirol (Italien) und gehört mit einer Fläche von 1,47 qkm zu den größten Seen Südtirols.

Walensee

Der Walensee liegt in den Kantonen St. Gallen und Glarus, hat eine Länge von 15,5 km, ist rund zwei Kilometer breit und maximal 145 m tief. Mit einer Fläche von rund 24 qkm ist er der zwölftgrößte See der Schweiz.

Bielersee

Der Bielersee (französisch: Lac de Bienne) ist mit einer Fläche von knapp 40 Quadratkilometern der achtgrößte See der Schweiz und befindet sich im Drei-Seen-Land in den Kantonen Bern und Neuenburg.

Thunersee

Der Thunersee ist ein Alpensee im Berner Oberland am nördlichen Alpenrand mit einer Fläche von 47,85 qkm, was ihn zum größten ganz in einem Kanton liegenden See der Schweiz macht.

Murtensee

Der Murtensee (französisch: Lac de Morat) ist mit einer Fläche von 22,8 qkm der kleinste der drei großen Schweizer Jurarandseen - nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee.

Klöntalersee

Der Klöntalersee ist ein durch einen Bergsturz entstandener Natursee im Klöntal im Kanton Glarus in der Schweiz und hat eine Fläche von etwa 3,3 qkm.

Kalterer See

Der Kalterer See (italienisch: Lago di Caldaro) ist ein See im Überetsch in Südtirol (Italien) und gehört mit einer Fläche von 1,47 qkm zu den größten Seen Südtirols.

Walensee

Der Walensee liegt in den Kantonen St. Gallen und Glarus, hat eine Länge von 15,5 km, ist rund zwei Kilometer breit und maximal 145 m tief. Mit einer Fläche von rund 24 qkm ist er der zwölftgrößte See der Schweiz.

Bielersee

Der Bielersee (französisch: Lac de Bienne) ist mit einer Fläche von knapp 40 Quadratkilometern der achtgrößte See der Schweiz und befindet sich im Drei-Seen-Land in den Kantonen Bern und Neuenburg.

Thunersee

Der Thunersee ist ein Alpensee im Berner Oberland am nördlichen Alpenrand mit einer Fläche von 47,85 qkm, was ihn zum größten ganz in einem Kanton liegenden See der Schweiz macht.

Murtensee

Der Murtensee (französisch: Lac de Morat) ist mit einer Fläche von 22,8 qkm der kleinste der drei großen Schweizer Jurarandseen - nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee.

Klöntalersee

Der Klöntalersee ist ein durch einen Bergsturz entstandener Natursee im Klöntal im Kanton Glarus in der Schweiz und hat eine Fläche von etwa 3,3 qkm.

Bildquellen

  • Landschaft im Spätsommer: © Daniel Bahrmann - stock.adobe.com
  • Biergarten: © Stephanie Albert - stock.adobe.com
  • Die Gärten von Schloss Trauttmansdorf im Sommer: © Karlheinz Sollbauer
  • Sommerlandschaft: © Smileus - stock.adobe.com
  • Markkleeberger See: © DZiegler - stock.adobe.com
  • Eis: © pixabay