Freizeittipps für den Winter
Während Wintersportler nun ungeduldig auf den ersten Schnee warten, treibt das raue Wetter viele in die warme Stube. Bei einem guten Buch, Tee, Plätzchen und Kerzenschein bricht die gemütliche Jahreszeit an.
WinterSeeLeuchten: Weihnachtsmagie am westlichen Bodensee
Ob in Konstanz, Radolfzell, Engen oder auf der Insel Mainau: Eine magische Stimmung legt sich zum Ende des Jahres beim WinterSeeLeuchten über den westlichen Bodensee.
Bye bye Winterblues: Warum Wellness in der dunklen Jahreszeit so wichtig ist
Dunkel, nasskalt und windig – im Herbst wird es für das Immunsystem und das seelische Wohlbefinden anstrengend. Doch mit einer großen Portion Wellness kommen wir gesund und gut gelaunt durch die dunkle Jahreszeit.
Herzhafter Kaiserschmarrn: Seelenwärmer für die kalte Jahreszeit
Die Schapfenmühle in Ulm beschert uns für den Beginn der kalten Jahreszeit ein Rezept für einen herzhaften Kaiserschmarrn - so lässt sich der Winter genießen!
589. Dresdner Striezelmarkt – der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
Der Dresdner Striezelmarkt - mit Tradition seit 1434 - bietet seinen Gästen Kostbarkeiten aus sächsischen Backstuben und traditionelles Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge.
Der Wiener Christkindlmarkt lädt wieder auf den Rathausplatz
Der Wiener Christkindlmarkt gilt als einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Europas. Alle Jahre wieder besuchen und bestaunen unzählige Gäste aus dem In- und Ausland den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Wiener Rathausplatz.
Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen
Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen ist einer der ältesten in Deutschland und hat seinen Charme erhalten.
WinterSeeLeuchten: Weihnachtsmagie am westlichen Bodensee
Ob in Konstanz, Radolfzell, Engen oder auf der Insel Mainau: Eine magische Stimmung legt sich zum Ende des Jahres beim WinterSeeLeuchten über den westlichen Bodensee.
Bye bye Winterblues: Warum Wellness in der dunklen Jahreszeit so wichtig ist
Dunkel, nasskalt und windig – im Herbst wird es für das Immunsystem und das seelische Wohlbefinden anstrengend. Doch mit einer großen Portion Wellness kommen wir gesund und gut gelaunt durch die dunkle Jahreszeit.
Herzhafter Kaiserschmarrn: Seelenwärmer für die kalte Jahreszeit
Die Schapfenmühle in Ulm beschert uns für den Beginn der kalten Jahreszeit ein Rezept für einen herzhaften Kaiserschmarrn - so lässt sich der Winter genießen!
589. Dresdner Striezelmarkt – der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
Der Dresdner Striezelmarkt - mit Tradition seit 1434 - bietet seinen Gästen Kostbarkeiten aus sächsischen Backstuben und traditionelles Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge.
Der Wiener Christkindlmarkt lädt wieder auf den Rathausplatz
Der Wiener Christkindlmarkt gilt als einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Europas. Alle Jahre wieder besuchen und bestaunen unzählige Gäste aus dem In- und Ausland den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Wiener Rathausplatz.
Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen
Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen ist einer der ältesten in Deutschland und hat seinen Charme erhalten.
Bildquellen
- Weihnachtsmarkt Konstanz: © MTK/Achim Mende
- Relaxation begins where stress ends: @ bernardbodo - stock.adobe.com
- Kaiserschmarrn: © Schapfenmühle
- Striezelmarkt: © Landeshauptstadt Dresden / Sylvio Dittrich
- Wiener Weihnachtstraum: © stadt wien marketing
- Karussel am Weihnachtsmarkt: © Stadtverwaltung Bad Wimpfen