Museen entdecken
Die Museumslandschaft in Deutschland ist vielfältig: ob herausragende Kunstmuseen, interessante Naturkundemuseen, spannende Wissenschafts- und Technikmuseen, lehrreiche historische Museen oder aufregende Mitmachmuseen – für Jung und Alt findet sich stets ein faszinierendes Museum in der Nähe, um auf Entdeckungsreise zu gehen!
Hier treffen sich Himmel und Erde – der Skyspace Lech
Der US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum in einer hochalpinen Landschaft kreiert.
Das Deutsche Automatenmuseum in Espelkamp
Das Deutsche Automatenmuseum präsentiert auf Schloss Benkhausen in Espelkamp eine einzigartige Kollektion historischer Münzautomaten, die Exponate aus aller Welt umfasst.
Museum für Naturkunde Berlin: Auf Tuchfühlung mit der Evolution
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist Deutschlands größtes Naturkundemuseum und eines der fünf größten weltweit. Auf 6.600 qm Ausstellungsfläche können Besucher einige der über 30 Millionen Sammlungsobjekte bestaunen – darunter das weltgrößte Dinosaurierskelett.
Kunstkraftwerk Leipzig: Museum und Eventlocation
Nur wenige Meter entfernt von Spinnerei, Westwerk und Tapetenwerk kann man im Kunstkraftwerk Leipzig eine bunte Mischung aus internationalen Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Konzerten, Partys und Gastronomie erleben.
Das MKM Museum Küppersmühle in Duisburg: Kunstmuseum der besonderen Art
Mehrere Tausend Quadratmeter Ausstellungsfläche, eine Künstlerliste von Anselm Kiefer bis Gerhard Richter, ein vielseitiges Ausstellungsprogramm und eine markante Architektur zwischen Industriekultur und White Cube – das ist das MKM Museum Küppersmühle.
Die Kunsthalle Mannheim: Mehr als ein Museum
Seit ihrer Gründung im Jahr 1909 zählt die Kunsthalle Mannheim zu den renommiertesten Museen Deutschlands und wartet mit Spitzenwerken von Edouard Manet bis Francis Bacon auf.
Das Humboldt-Forum Berlin – neu, zeitgemäß und verbindend
Im historischen Zentrum Berlin ist mit dem Humboldt-Forum ein „neues Stück Berlin" entstanden, dessen Namensgeber der Forschungsreisende Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) und sein Bruder, der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt (1767 bis 1835) sind.
Das neue Jüdische Museum in Frankfurt am Main
Seit Oktober 2020 erstrahlt das Jüdische Museum in Frankfurt in neuem Glanz: Neben dem denkmalgeschützten Rothschild-Palais am Mainufer erhebt sich nun der Lichtbau, der Raum für Wechselausstellungen, Vorträge, Symposien und die Bibliothek bietet.
100 Jahre Musikgeschichte erleben im rock’n’popmuseum
Das rock'n'popmuseum in Gronau bietet einen unvergesslichen Einblick in die letzten 100 Jahre der Popmusik.
Das Federseemuseum in Bad Buchau
Das Federseemuseum in Bad Buchau ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und zeigt faszinierende Funde aus der Steinzeit in einer Daueraustellung und auf dem Freigelände.
Hier treffen sich Himmel und Erde – der Skyspace Lech
Der US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum in einer hochalpinen Landschaft kreiert.
Das Deutsche Automatenmuseum in Espelkamp
Das Deutsche Automatenmuseum präsentiert auf Schloss Benkhausen in Espelkamp eine einzigartige Kollektion historischer Münzautomaten, die Exponate aus aller Welt umfasst.
Museum für Naturkunde Berlin: Auf Tuchfühlung mit der Evolution
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist Deutschlands größtes Naturkundemuseum und eines der fünf größten weltweit. Auf 6.600 qm Ausstellungsfläche können Besucher einige der über 30 Millionen Sammlungsobjekte bestaunen – darunter das weltgrößte Dinosaurierskelett.
Kunstkraftwerk Leipzig: Museum und Eventlocation
Nur wenige Meter entfernt von Spinnerei, Westwerk und Tapetenwerk kann man im Kunstkraftwerk Leipzig eine bunte Mischung aus internationalen Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Konzerten, Partys und Gastronomie erleben.
Das MKM Museum Küppersmühle in Duisburg: Kunstmuseum der besonderen Art
Mehrere Tausend Quadratmeter Ausstellungsfläche, eine Künstlerliste von Anselm Kiefer bis Gerhard Richter, ein vielseitiges Ausstellungsprogramm und eine markante Architektur zwischen Industriekultur und White Cube – das ist das MKM Museum Küppersmühle.
Die Kunsthalle Mannheim: Mehr als ein Museum
Seit ihrer Gründung im Jahr 1909 zählt die Kunsthalle Mannheim zu den renommiertesten Museen Deutschlands und wartet mit Spitzenwerken von Edouard Manet bis Francis Bacon auf.
Das Humboldt-Forum Berlin – neu, zeitgemäß und verbindend
Im historischen Zentrum Berlin ist mit dem Humboldt-Forum ein „neues Stück Berlin" entstanden, dessen Namensgeber der Forschungsreisende Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) und sein Bruder, der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt (1767 bis 1835) sind.
Das neue Jüdische Museum in Frankfurt am Main
Seit Oktober 2020 erstrahlt das Jüdische Museum in Frankfurt in neuem Glanz: Neben dem denkmalgeschützten Rothschild-Palais am Mainufer erhebt sich nun der Lichtbau, der Raum für Wechselausstellungen, Vorträge, Symposien und die Bibliothek bietet.
100 Jahre Musikgeschichte erleben im rock’n’popmuseum
Das rock'n'popmuseum in Gronau bietet einen unvergesslichen Einblick in die letzten 100 Jahre der Popmusik.
Das Federseemuseum in Bad Buchau
Das Federseemuseum in Bad Buchau ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und zeigt faszinierende Funde aus der Steinzeit in einer Daueraustellung und auf dem Freigelände.
Zur Kartenansicht
Bildquellen
- Außenansicht: © GRIMMWELT Kassel/Foto: Nikolaus Frank
- Außenansicht: © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth / Foto: Thomas Köhler
- Außenansicht Wettermuseum: © Konstantin Börner
- Panik City Hamburg: © Tine Acke
- Außenansicht: © Museum Fünf Kontinente, Foto: Nicolai Kästner
- Außenansicht Deutsches Hutmuseum: © DHML/Foto: Dominik Berchtold, allgäu gmbh
- Europäisches Museum für Modernes Glas, Schlosspark Rosenau: © Kunstsammlungen der Veste Coburg
- Außenansicht Landesmuseum für Vorgeschichte: © Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
- Außenansicht: © Dornier Museum Friedrichshafen
- Glaspalast Augsburg: © Sigrun Lenk
- Bundeskunsthalle, Ausstellung: © Simon Vogel / Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH