Museen entdecken
Die Museumslandschaft in Deutschland ist vielfältig: ob herausragende Kunstmuseen, interessante Naturkundemuseen, spannende Wissenschafts- und Technikmuseen, lehrreiche historische Museen oder aufregende Mitmachmuseen – für Jung und Alt findet sich stets ein faszinierendes Museum in der Nähe, um auf Entdeckungsreise zu gehen!
Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau: Mehr als nur Bademode
Seit dem 05. Juli 2020, dem internationalen Tag des Bikinis, hat das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau seine Tore für Besucher geöffnet und zeigt das gesamte historische und zeitgenössische Wissen rund um den Erdball zu dem Thema Bademode und Bademodenkultur – als erstes Museum überhaupt.
Das Grassimuseum in Leipzig: Drei Museen unter einem Dach
Das Grassimuseum ist ein Museumsquartier im Herzen von Leipzig, in dem gleich drei Museen von internationalem Rang unter einem Dach vereint sind: Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig.
Evolution live erleben im GONDWANA – Das Prähistorium
Das Prähistorium GONDWANA im saarländischen Schiffweiler ist ein Erlebnismuseum der besonderen Art, denn hier kann man mit Hilfe von Animations- und audio-visuellen Verfahren Evolution „live“ erleben.
Die Schleswiger Museumsinsel: Schätze und Kunstwerke aus dem Norden
Die Schleswiger Museumsinsel bietet einen spannenden Ausflug in die Geschichte Schleswig-Holsteins und zeigt archäologische Schätze und Kunstwerke.
Eine Frage des Ekels: Das Disgusting Food Museum Berlin
Das Disgusting Food Museum Berlin präsentiert in einer Dauerausstellung die ekelhaftesten Lebensmittel und Gerichte der Welt und spielt dabei mit dem universellen menschlichen Gefühl des Ekels.
Waffeleisenmuseum Maßweiler – Herzform in Serie
Die Familie Fuhrmann lädt auf dem Joseph's Hof - einem denkmalgeschützen Bauernhof in Maßweiler (Südwestpfalz) - zu einer umfangreichen Ausstellung von Waffeleisen ein.
PS.Depots in Einbeck: Die größte Oldtimersammlung Europas
Die größte Oldtimersammlung Europas kann man in Einbeck erleben. Neben der Hauptausstellung im PS.SPEICHER kann man sich in vier verschiedenen Depots an Kleinwagen erfreuen, Exponate aus 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte entdecken oder auf Erkundungstour durch die Welt der Motorräder und Automobile gehen.
Der PS.SPEICHER in Einbeck: Räder, die uns bewegen
Der PS.SPEICHER am Stadtrand von Einbeck befindet sich in einem aufwendig sanierten Kornspeicher und ist ein Erlebnis- und Ausstellungspark rund um die Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer individuellen Fortbewegung auf zwei, drei und vier Rädern.
Kirchenfenster der Gegenwart – auf den Spuren von Gerhard Richter
Gerhard Richter (1932) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Auch bildhauerische Werke und sogar Kirchenfenster kreiert der inzwischen 88-jährige Künstler.
Das Deutsche Klingenmuseum in Solingen
Das Deutsche Klingenmuseum Solingen präsentiert die Geschichte der Klinge anhand von Blankwaffen, Bestecken, Messern und Schneidgeräten. Die Sammlung reicht vom bronzezeitlichen Schwert bis zum zeitgenössischen Besteck.
Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau: Mehr als nur Bademode
Seit dem 05. Juli 2020, dem internationalen Tag des Bikinis, hat das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau seine Tore für Besucher geöffnet und zeigt das gesamte historische und zeitgenössische Wissen rund um den Erdball zu dem Thema Bademode und Bademodenkultur – als erstes Museum überhaupt.
Das Grassimuseum in Leipzig: Drei Museen unter einem Dach
Das Grassimuseum ist ein Museumsquartier im Herzen von Leipzig, in dem gleich drei Museen von internationalem Rang unter einem Dach vereint sind: Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig.
Evolution live erleben im GONDWANA – Das Prähistorium
Das Prähistorium GONDWANA im saarländischen Schiffweiler ist ein Erlebnismuseum der besonderen Art, denn hier kann man mit Hilfe von Animations- und audio-visuellen Verfahren Evolution „live“ erleben.
Die Schleswiger Museumsinsel: Schätze und Kunstwerke aus dem Norden
Die Schleswiger Museumsinsel bietet einen spannenden Ausflug in die Geschichte Schleswig-Holsteins und zeigt archäologische Schätze und Kunstwerke.
Eine Frage des Ekels: Das Disgusting Food Museum Berlin
Das Disgusting Food Museum Berlin präsentiert in einer Dauerausstellung die ekelhaftesten Lebensmittel und Gerichte der Welt und spielt dabei mit dem universellen menschlichen Gefühl des Ekels.
Waffeleisenmuseum Maßweiler – Herzform in Serie
Die Familie Fuhrmann lädt auf dem Joseph's Hof - einem denkmalgeschützen Bauernhof in Maßweiler (Südwestpfalz) - zu einer umfangreichen Ausstellung von Waffeleisen ein.
PS.Depots in Einbeck: Die größte Oldtimersammlung Europas
Die größte Oldtimersammlung Europas kann man in Einbeck erleben. Neben der Hauptausstellung im PS.SPEICHER kann man sich in vier verschiedenen Depots an Kleinwagen erfreuen, Exponate aus 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte entdecken oder auf Erkundungstour durch die Welt der Motorräder und Automobile gehen.
Der PS.SPEICHER in Einbeck: Räder, die uns bewegen
Der PS.SPEICHER am Stadtrand von Einbeck befindet sich in einem aufwendig sanierten Kornspeicher und ist ein Erlebnis- und Ausstellungspark rund um die Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer individuellen Fortbewegung auf zwei, drei und vier Rädern.
Kirchenfenster der Gegenwart – auf den Spuren von Gerhard Richter
Gerhard Richter (1932) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Auch bildhauerische Werke und sogar Kirchenfenster kreiert der inzwischen 88-jährige Künstler.
Das Deutsche Klingenmuseum in Solingen
Das Deutsche Klingenmuseum Solingen präsentiert die Geschichte der Klinge anhand von Blankwaffen, Bestecken, Messern und Schneidgeräten. Die Sammlung reicht vom bronzezeitlichen Schwert bis zum zeitgenössischen Besteck.
Zur Kartenansicht
Bildquellen
- Außenansicht: © GRIMMWELT Kassel/Foto: Nikolaus Frank
- Außenansicht: © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth / Foto: Thomas Köhler
- Außenansicht Wettermuseum: © Konstantin Börner
- Panik City Hamburg: © Tine Acke
- Außenansicht: © Museum Fünf Kontinente, Foto: Nicolai Kästner
- Außenansicht Deutsches Hutmuseum: © DHML/Foto: Dominik Berchtold, allgäu gmbh
- Europäisches Museum für Modernes Glas, Schlosspark Rosenau: © Kunstsammlungen der Veste Coburg
- Außenansicht Landesmuseum für Vorgeschichte: © Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
- Außenansicht: © Dornier Museum Friedrichshafen
- Glaspalast Augsburg: © Sigrun Lenk
- Bundeskunsthalle, Ausstellung: © Simon Vogel / Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH