Loading...
Radtouren2022-09-01T16:24:27+02:00

Radtouren

Ob mit dem Mountainbike, dem Trekkingrad oder dem herkömmlichen Drahtesel – Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland. Zahlreiche Radwege schlängeln sich quer durch die Republik und bieten Entspannung, Spaß und Abenteuer für Genussradler, Familien und Downhill-Begeisterte. Folgen Sie unseren Tipps für Ihre Freizeit und entdecken Sie jetzt die schönsten Radrouten Deutschlands!

Käse und mehr auf dem Emmentaler-Radweg im Ostallgäu

Der rund 45 km lange Ostallgäuer Emmentaler-Radweg führt Genussradler, Käseliebhaber und Familien zu vier Käsereien, die noch auf traditionelle Weise käsen – eingebettet in die prachtvolle Naturlandschaft des Ostallgäus.

Der Mosel-Radweg

Der Mosel-Radweg führt auf rund 250 km vom Dreiländereck in Perl bis zur Mündung in den Rhein in Koblenz und gehört zu den beliebtesten Flussradrouten in Deutschland.

Der Günztal-Radweg

Der Günztal-Radweg führt von seiner Quelle im Ostallgäuer Günzach auf rund 92 km bis nach Günzburg zur Günzmündung in die Donau.

Radfahren auf dem Allgäu-Radweg

Der Allgäu-Radweg ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die traumhafte Gegend mit dem Rad zu erkunden. Von West nach Ost verläuft die Route vom oberschwäbischen Isny quer durch Bayern nach Schwangau ins Ammergebirge.

Der Bodensee-Königssee-Radweg

Der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg zieht sich über rund 420 km am Fuße der bayerischen Alpen entlang und verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden am Königssee.

Auf der Vennbahn durch drei Länder

Die Vennbahn ist einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas und führt auf rund 125 km von Aachen über Ostbelgien nach Troisvierges. Faszinierende Landschaften, Grenzlandflair und viel Geschichte zeichnen diesen Radweg aus.

Käse und mehr auf dem Emmentaler-Radweg im Ostallgäu

Der rund 45 km lange Ostallgäuer Emmentaler-Radweg führt Genussradler, Käseliebhaber und Familien zu vier Käsereien, die noch auf traditionelle Weise käsen – eingebettet in die prachtvolle Naturlandschaft des Ostallgäus.

Der Mosel-Radweg

Der Mosel-Radweg führt auf rund 250 km vom Dreiländereck in Perl bis zur Mündung in den Rhein in Koblenz und gehört zu den beliebtesten Flussradrouten in Deutschland.

Der Günztal-Radweg

Der Günztal-Radweg führt von seiner Quelle im Ostallgäuer Günzach auf rund 92 km bis nach Günzburg zur Günzmündung in die Donau.

Radfahren auf dem Allgäu-Radweg

Der Allgäu-Radweg ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die traumhafte Gegend mit dem Rad zu erkunden. Von West nach Ost verläuft die Route vom oberschwäbischen Isny quer durch Bayern nach Schwangau ins Ammergebirge.

Der Bodensee-Königssee-Radweg

Der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg zieht sich über rund 420 km am Fuße der bayerischen Alpen entlang und verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden am Königssee.

Auf der Vennbahn durch drei Länder

Die Vennbahn ist einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas und führt auf rund 125 km von Aachen über Ostbelgien nach Troisvierges. Faszinierende Landschaften, Grenzlandflair und viel Geschichte zeichnen diesen Radweg aus.

Bildquellen

  • Herbstnebel über der Rhein-Neckar-Region: © Martin Grimm - stock.adobe.com
  • Herbst im Westhavelland: © Thomas - stock.adobe.com
  • München Marienplatz: © f11photo - stock.adobe.com
  • Lech in Tirol: © AVTG - stock.adobe.com
  • Sommer in den Alpen: © Andreas P - stock.adobe.com
  • Radfahren im Allgäu: © Uwe - stock.adobe.com
  • Wanderweg bei Oberhausen an der Nahe: © CPN - fotolia.com
  • Rapsfeld in der Uckermark: © Thomas Schulze Pz - stock.adobe.com