Radtouren
Ob mit dem Mountainbike, dem Trekkingrad oder dem herkömmlichen Drahtesel – Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland. Zahlreiche Radwege schlängeln sich quer durch die Republik und bieten Entspannung, Spaß und Abenteuer für Genussradler, Familien und Downhill-Begeisterte. Folgen Sie unseren Tipps für Ihre Freizeit und entdecken Sie jetzt die schönsten Radrouten Deutschlands!
Auf der Römer-Lippe-Route von Detmold nach Xanten
Die Römer-Lippe-Route verläuft über rund 300 km von Detmold nach Xanten am längsten Fluss Nordrhein-Westfalens entlang und bietet spektakuläre Zeitzeugnisse, malerische Dörfer und wunderbare Auenlandschaften.
Den Berliner Süden entdecken auf dem DahmeRadweg
Der DahmeRadweg verbindet auf rund 120 km die Metropole Berlin mit attraktiven Ausflugsorten im südlichen Berliner Umland. Er folgt dabei dem Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme in die Spree mündet.
Radfahren auf dem Regental-Radweg
Der Regental-Radweg führt auf rund 170 km von Regensburg auf flussnahen Radwegen und durch eine bezaubernde Waldlandschaft des Naturparks Oberer Bayerischer Wald zum Grenzübergang Bayerisch Eisenstein.
Die Deutsche Fußball-Route in NRW
Die Deutsche Fußball-Route führt auf rund 800 km durch Nordrhein-Westfalen und berührt nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch alle legendären Stätten des nationalen und internationalen Fußballgeschehens.
Der Badische Weinradweg
Der Badische Weinradweg verläuft auf rund 460 Kilometern von Basel bis Weinheim und verbindet dabei die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße.
Kühl und nass: 10 Tipps für Radtouren im Sommer
Wir haben 10 Tipps für Radtouren im Sommer zusammengestellt, die schöne Landschaften und die ein oder andere Abkühlung miteinander verbinden.
Das Sauerland per Mountainbike entdecken
Das Sauerland ist ein absolutes Mekka für Mountainbike-Fans. Wer die nordrhein-westfälische Region auf dem Zweirad entdecken möchte, findet hier beliebte Touren durch die Region.
Die Welt mit dem Fahrrad erkunden
Radtouren sind bestens geeignet, um entschleunigt zu reisen. Die Landschaft zieht langsam an den Radelnden vorbei. Während der Tritte in die Pedale bleibt genug Zeit, um einen Blick auf die langsam vorbeiziehende Landschaft zu werfen.
Auf der Römer-Lippe-Route von Detmold nach Xanten
Die Römer-Lippe-Route verläuft über rund 300 km von Detmold nach Xanten am längsten Fluss Nordrhein-Westfalens entlang und bietet spektakuläre Zeitzeugnisse, malerische Dörfer und wunderbare Auenlandschaften.
Den Berliner Süden entdecken auf dem DahmeRadweg
Der DahmeRadweg verbindet auf rund 120 km die Metropole Berlin mit attraktiven Ausflugsorten im südlichen Berliner Umland. Er folgt dabei dem Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme in die Spree mündet.
Radfahren auf dem Regental-Radweg
Der Regental-Radweg führt auf rund 170 km von Regensburg auf flussnahen Radwegen und durch eine bezaubernde Waldlandschaft des Naturparks Oberer Bayerischer Wald zum Grenzübergang Bayerisch Eisenstein.
Die Deutsche Fußball-Route in NRW
Die Deutsche Fußball-Route führt auf rund 800 km durch Nordrhein-Westfalen und berührt nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch alle legendären Stätten des nationalen und internationalen Fußballgeschehens.
Der Badische Weinradweg
Der Badische Weinradweg verläuft auf rund 460 Kilometern von Basel bis Weinheim und verbindet dabei die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße.
Kühl und nass: 10 Tipps für Radtouren im Sommer
Wir haben 10 Tipps für Radtouren im Sommer zusammengestellt, die schöne Landschaften und die ein oder andere Abkühlung miteinander verbinden.
Das Sauerland per Mountainbike entdecken
Das Sauerland ist ein absolutes Mekka für Mountainbike-Fans. Wer die nordrhein-westfälische Region auf dem Zweirad entdecken möchte, findet hier beliebte Touren durch die Region.
Die Welt mit dem Fahrrad erkunden
Radtouren sind bestens geeignet, um entschleunigt zu reisen. Die Landschaft zieht langsam an den Radelnden vorbei. Während der Tritte in die Pedale bleibt genug Zeit, um einen Blick auf die langsam vorbeiziehende Landschaft zu werfen.
Bildquellen
- Herbstnebel über der Rhein-Neckar-Region: © Martin Grimm - stock.adobe.com
- Herbst im Westhavelland: © Thomas - stock.adobe.com
- München Marienplatz: © f11photo - stock.adobe.com
- Lech in Tirol: © AVTG - stock.adobe.com
- Sommer in den Alpen: © Andreas P - stock.adobe.com
- Radfahren im Allgäu: © Uwe - stock.adobe.com
- Wanderweg bei Oberhausen an der Nahe: © CPN - fotolia.com
- Rapsfeld in der Uckermark: © Thomas Schulze Pz - stock.adobe.com