Laden...
  • Abendlicher Weihnachtsmarkt in Frankfurt

    Die schönsten Weihnachtsmärkte

    Frankfurter Weihnachtsmarkt

Die schönsten Weihnachtsmärkte2022-11-28T14:29:15+01:00

Die Adventszeit gehört zu den schönsten und besinnlichsten Zeiten des Jahres: die Vorfreude auf Weihnachten liegt in der Luft, Plätzchenduft und Lebkuchen begleiten einen durch den Tag und in eingen Städten kann man in diesem Jahr auch wieder über einen Weihnachtsmarkt bummeln. Für all jene, die sich auf die geschmückten Stände, das hübsche Kunsthandwerk und den obligatorischen Glühwein freuen, haben wir hier ein paar Weihnachts- und Adventsmärkte zusammengestellt, die nach heutigem Stand stattfinden. Welche Regeln Sie auf welchem Markt beachten müssen, hängt von den Regeln des jeweiligen Bundeslandes ab.

Erleben Sie die weihnachtliche ‚Heimat der Heinzel‘ in Köln

Die Heimat der Heinzel in der Kölner Altstadt ist der älteste und mit rund 10.000 Quatratmetern größte Weihnachtsmarkt Kölns. Traditionelle Handwerksstände, liebevoll geschmückte Hütten und eine märchenhafte Beleuchtung geben ihm seinen besonderen Charme.

Der Freiburger Weihnachtsmarkt in goldenem Glanz

In diesem Jahr öffnet einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte im Süden Deutschlands seine Tore und lädt Groß und Klein in die Innenstadt der beliebten Schwarzwaldhauptstadt ein: der Freiburger Weihnachtsmarkt.

Herzlich willkommen auf dem Tölzer Christkindlmarkt!

Wenn in der historischen Marktstraße der Tölzer Christkindlmarkt seine Tore öffnet, überall die Lichter funkeln, Glühwein und gebrannte Mandeln verführerisch duften, dann beginnt in Bad Tölz wieder die „staade Zeit“, in der wir uns auf Weihnachten freuen.

Weihnachtsmarkt Celle: Weihnachtsmärchen vor Fachwerkkulisse

Ende November verwandeln sich die Celler Altstadt und ganz Celle wieder in ein Weihnachtsmärchen. Der beliebte Weihnachtsmarkt Celle in der Altstadt lockt mit verschiedenen Ständen und liebevoll geschmückten Hütten zum Bummeln, Schauen und Verweilen.

Der Christkindlesmarkt in Nürnberg

"Ihr Herrn und Frau'n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder", spricht das Christkind, wenn es traditionell am Freitag vor dem ersten Advent seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt von der Empore der Frauenkirche begrüßt und seinen Christkindlesmarkt eröffnet.

Bildquellen

  • Weihnachtsmarkt Konstanz: © MTK/Achim Mende
  • Weihnachtsflair Panorama: © Verena Huske
  • Wachauer Advent: © Donau Niederösterreich, Andreas Hofer
  • Striezelmarkt: © Landeshauptstadt Dresden / Sylvio Dittrich
  • Wiener Weihnachtstraum: © stadt wien marketing
  • Karussel am Weihnachtsmarkt: © Stadtverwaltung Bad Wimpfen
  • Trierer Weihnachtsmarkt: © Trierer Weihnachtsmarkt/Foto: Werner Hardt
  • Lamberti-Markt in Oldenburg: © Foto: Stadt Oldenburg
  • Weihnachtsmarkt Erfurt: © Hans-P. Szyszka
  • Wiesbadener Sternschnuppenmarkt: © Branko Srot - fotolia.com
  • Weihnachtsmarkt in Frankfurt: © sborisov - fotolia.com