Eifel mit Ahrtal | Aachen mit Umland2019-11-29T13:05:36+01:00

Eifel mit Ahrtal | Aachen mit Umland

Die schönsten Ausflugsziele im Advent

Für all diejenigen, die die Adventszeit mal nicht auf einem der vielen Weihnachtsmärkte verbringen wollen, haben wir uns im weihnachtlichen Deutschland umgesehen und die schönsten Ausflugsziele im Advent zusammengestellt.

Geschichte erleben auf der Wasserburgen-Route

Die Wasserburgen-Route führt auf rund 400 km durch das Städtedreieck Aachen, Köln und Bonn und passiert dabei 120 Burgen und Schlösser. Zudem erwarten den Radler naturbelassene Bach- und Flusstäler, landwirtschaftlich geprägte Bördelandschaften und wunderschöne Mittelgebirgsregionen.

Die Eifel erleben auf dem Lieserpfad

Der Lieserpfad führt auf rund 74 Kilometern quer durch die Vulkaneifel bis zu den Weinbergen der Mosel entlang des Flüsschens Lieser und taucht dabei ein in die einzigartige Landschaft der Vulkaneifel.

Die Senfmühle in Monschau – „gibt ihren feinsten Senf dazu“

In Monschau, einem idyllischen Dörfchen in der Eifel, produziert die Familie Breuer seit 130 Jahren Senf in einer alten Senfmühle. Zwischen alten Mühlsteinen wird der Senf handwerklich hergestellt, d.h. die Maische aus Senfmehl, Essig und Kräutern wird zerrieben.

Der Maare-Mosel-Radweg

Der Maare-Mosel-Radweg zählt zu den bekanntesten und schönsten Bahntrassen-Radwegen in Deutschland und führt auf rund 60 km von Daun durch die Berge der Vulkaneifel, über Viadukte und durch lange Tunnel bis Bernkastel-Kues an die Mosel.

Rotweinwanderweg (Ahr)

Der Rotweinwanderweg im Ahrtal zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Wanderwegen in Deutschland. Auf einer Strecke von 35 km führt er durch die Weinbergterrassen von Altenahr über Bad Neuenahr/Ahrweiler bis Bad Bodendorf.

Der Eifelsteig: Zu Fuß von Aachen nach Trier

Der Eifelsteig führt auf rund 300 km quer durch die Eifel von Aachen, der Krönungsstadt Kaiser Karls des Großen, bis in die römische Kaiserstadt Trier. Der Wanderweg ist als Premiumweg ausgezeichnet.

Der Ahrsteig – Von der Quelle bis zur Mündung

Auf rund 100 km begleitet der zertfizierte Wanderweg Ahrsteig die Ahr von der Quelle bis zur Mündung und begeistert nicht nur mit seinen Naturdenkmälern, sondern auch mit Kulturschätzen, Weinbergen und Winzerdörfern entlang der Strecke.

Genusstrip ins Weinbaugebiet Ahr im sonnenreichen Ahrtal

Zwischen den beliebten Winzer- und Fremdenverkehrsorten Altenahr und Heimersheim erstreckt sich mit dem Weinbaugebiet Ahr nicht nur das nördlichste Rebengebiet, sondern auch das größte geschlossene Anbaugebiet für Rotweine in Deutschland.

Bildquellen

  • Laacher See: © mh90photo - fotolia.com
  • Herbstlandschaft im Nebel: © pascal schirmer/EyeEm - stock.adobe.com
  • Eifellandschaft: © RalfenByte - stock.adobe.com
  • Bollendorf-GrueneHoelle2: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Außenansicht: © Waldhotel Sonnenberg
  • Abendstimmung am Weinfelder Maar: © Neissl - stock.adobe.com
  • Zimmeransicht: © Waldhotel Sonnenberg
  • Außenansicht: © Landhaus Müllenborn
  • Außenansicht: © Hotel Zur Neroburg
  • Zimmer: © Panorama Hotel Daun
  • Sonnenaufgang in der Vulkaneifel: © HerrKaiser - stock.adobe.com
  • Außenansicht: © The Little Britain Inn
  • Ausstellung im ring°werk: © Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG
  • Monschau im Winter: © Puravidaniel - stock.adobe.com
  • Weihnachtsmarkt Wernigerode: © Tilo Grellmann - fotolia.com
  • Die Urft in der Eifel: © Rebel - stock.adobe.com
  • Schloss Augustusburg, Außenansicht: © perfectpixel - fotolia.com
  • Lieser bei Manderscheid: © Markus Volk - stock.adobe.com